Musteraufgaben

Hier findet Ihr die Musteraufgaben zu den verschiedenen Abzeichen. Die Musteraufgaben dienen der Orientierung und können im Kurs, je nach Können der Teilnehmer auch noch erweitert werden, so dass jeder zeigen darf, was er drauf hat!

Bodenarbeitsaufgabe Pferdeführerschein Umgang Junge Reiter

Einzelaufgabe Bodenarbeit

Ort: Dressurviereck 20m x 40m, auf der Mittellinie (bei X und den Mittelpunkten der Zirkel) stehen 3 Hütchen.


Das Pferd im Schritt in die Bahn führen. Linke Hand (ca. 1 – 1 1/2 mal herum). Bei E Halt, im Schritt anführen, A Mittellinie und Slalom um die Hütchen, C linke Hand 1/2 x herum, aus der 2. Ecke der kurzen Seite antraben oder antölten, in Höhe von M Schritt, bei E linksum, bei X enge Kehrtwendung nach rechts, bei E linke Hand und das Pferd aus der Bahn führen.

Alle Aufgaben zum Download 01/2023

Bodenarbeitsaufgabe Pferdeführerschein Umgang

Einzelaufgabe Bodenarbeit

Ort: Dressurviereck 20m x 40m, auf der Mittellinie zwischen X und C liegen 4 Stangen, eine Plane o.ä.


Das Pferd im Schritt in die Bahn führen. Linke Hand. Bei E Halt, im Schritt anführen, A Zirkel (1x herum), A ganze Bahn, aus der 2. Ecke der kurzen Seite antraben, am 2. Zirkelpunkt der langen Seite Halt, vor das Pferd treten, das Pferd am langen Strick stillstehen lassen. An das Pferd heran treten und es 1- 2 Pferdelängen rückwärts treten lassen. Im Schritt anführen, an der nächsten langen Seite das Pferd hinterher gehen lassen, bei K das Pferd wieder nebenher gehen lassen, A Mittellinie, im Mittelpunkt des Zirkels Volte rechts / Volte links, das Pferd über die Stangen / die Plane o.ä. führen. Das Pferd aus der Bahn führen Dauer der Aufgabe: ca. 4 1/2 Minuten

Alle Aufgaben zum Download 01/2023

Reitabzeichen 1

Gruppenaufgabe Dressur

LH: Hintereinanderreiten / Durcheinanderreiten im Schritt, auf der Mittellinie oder auf der Linie BE mit 1 Pferdelänge Zwischenraum aufstellen, Gruß, zu einem rechts brecht ab - Marsch RH: Durcheinanderreiten im Schritt auf der rechten Hand (ca. 1 Runde), durch die ganze Bahn wechseln, LH: auf dem Zirkel geritten (ca. 1 1/2 x herum), aus dem Zirkel wechseln, antraben, leichttraben (ca. 1 1/2 x herum), RH: ganze Bahn (ca. 1 x herum), durch die ganze Bahn wechseln (evtl. wiederholen, Fußwechsel), LH: Zirkel oder ganze Bahn (mindestens 2 x herum), ganze Bahn, Übergänge Schritt - Halt - Schritt (mindestens 2 mal) einfache Schlangenlinie, auf zwei Zirkel verteilen, im Arbeitstempo antraben (aussitzen, ca. 2 x herum), beliebiger Handwechsel, RH: Zirkel oder ganze Bahn (ca. 2 Runden), Übergang zum Schritt, ganze Bahn, Alle Reiter auf den Zirkel bei C, 2. Hufschlag

Einzelaufgabe: Der erste Reiter auf den 1. Hufschlag geritten, im Arbeitstempo antraben und an geeigneter Stelle im Arbeitstempo rechts angaloppieren, Zirkel und/oder ganze Bahn (ca. 2 x herum), durchparieren zum Arbeitstrab, zum Schritt, auf den Zirkel bei C reiten, 2. Hufschlag. Wenn alle Reiter die Einzelaufgabe geritten sind, alle 1. Hufschlag und aus dem Zirkel wechseln. LH: 2. Hufschlag

Einzelaufgabe: Der erste Reiter auf den 1. Hufschlag geritten, im Arbeitstempo antraben und an geeigneter Stelle im Arbeitstempo links angaloppieren, Zirkel und/oder ganze Bahn (ca. 2 x herum), durchparieren zum Arbeitstrab, zum Schritt, auf den Zirkel bei C reiten, 2. Hufschlag. Wenn alle Reiter die Einzelaufgabe geritten sind, ganze Bahn und 1. Hufschlag, Zügel aus der Hand kauen lassen, am langen Zügel Schritt reiten, ca. 1 Runde, Zügel aufnehmen und selbständig auf der Mittellinie oder der Linie B-E mit einer Pferdelänge Zwischenraum aufstellen. Absitzen, Bügel überschlagen und die Pferde aus der Bahn führen.

Aufgabe Entlastungssitz Die Aufgabe kann als Gruppenaufgabe oder als Einzelaufgabe geritten werden.

Einzelaufgabe im Dressurviereck A-X Einreiten im Schritt, X Halt, Gruß, X-C Im Schritt anreiten, bei C rechte Hand, im Arbeitstempo antraben und in den Entlastungssitz gehen, C-A Arbeitstrab, A Zirkel 1 ½ x herum, X Aus dem Zirkel wechseln, X-C Zirkel ½ x herum, C Ganze Bahn, A-C Mittellinie und Slalom um 3 Hütchen (in X und in den Mittelpunkten der Zirkel), C linke Hand, in der Ecke nach C links angaloppieren, (1 1/2 x herum), A Arbeitstrab, F-H durch die ganze Bahn wechseln, H rechts angaloppieren, C Zirkel 1 x herum, C ganze Bahn 3/4 x herum, E Arbeitstrab, B Schritt, A-X Mittellinie, X Halt und Gruß, X-C Ausreiten und Zügel aus der Hand kauen lassen.

Gruppenaufgabe im Dressurviereck LH: Alle Reiter im Schritt, durcheinandergeritten: Ganze Bahn und Zirkel, im Arbeitstempo antraben und in den Entlastungssitz gehen (ca. 2 x herum), ab Reiter „…“ durch die ganze Bahn wechseln, RH: bei A Zirkel (1 1/2 x herum), aus dem Zirkel wechseln, LH: 1/2 x herum, C ganze Bahn, Übergänge Trab - Schritt - Trab (mind. 2 x), Arbeitstrab, A Mittellinie und Slalom um 3 Hütchen (in X und in den Mittelpunkten der Zirkel), C linke Hand,  A Schritt, Zirkel, 2. Hufschlag, 1 bis 3 Reiter 1. Hufschlag, im Arbeitstempo antraben, an geeigneter Stelle im Arbeitstempo links angaloppieren, ganze Bahn und/ oder Zirkel (ca. 2 x herum), durchparieren zum Arbeitstrab und zum Schritt, auf den Zirkel bei A, 2. Hufschlag, die nächsten 1 bis 3 Reiter reiten dieselbe Aufgabe, ganze Bahn, 1. Hufschlag, beliebiger Handwechsel, RH: A Schritt Zirkel, 2. Hufschlag 1 bis 3 Reiter 1. Hufschlag, im Arbeitstempo antraben, an geeigneter Stelle im Arbeitstempo rechts angaloppieren, ganze Bahn und/ oder Zirkel (ca. 2 x herum), durchparieren zum Arbeitstrab und zum Schritt, auf den Zirkel bei A, 2. Hufschlag, die nächsten 1 bis 3 Reiter reiten dieselbe Aufgabe. ganze Bahn, 1. Hufschlag, Zügel aus der Hand kauen lassen, Zügel wieder aufnehmen mit einer Pferdelänge Zwischenraum auf der Mittellinie aufstellen, absitzen, Steigbügel überschlagen, Pferde aus der Bahn führen.

Alle Aufgaben zum Download 01/2023

Ihr wollt auch ein Abzeichen ablegen? Wir bieten auch Kinderabzeichen, Longierabzeichen und mehr an.

Sprecht uns einfach an!